Your session has expired.

Your authenticated session has expired due to inactivity. You can close this message and continue as a guest or sign in again before proceeding.

Effiziente Interoperabilität für Sicherheitsbehörden Effiziente Interoperabilität für Sicherheitsbehörden Effiziente Interoperabilität für Sicherheitsbehörden

Effiziente Interoperabilität für Sicherheitsbehörden

In unserem Online-Tatort erfahren Sie, wie das Einsatzmanagement durch unser Technologie-Ökosystem verbessert wird. Von der freihändigen Bedienung bis zur Ausgabe automatischer Warnmeldungen sorgt unser System für ein erhöhtes Lagebewusstsein und mehr Sicherheit.

Mehr Sicherheit in allen Bereichen

Ermöglichen Sie effizienteres Eingreifen und stärken Sie das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Sicherheitsbehörden durch speziell für Rettungsdienste entwickelte Technologien.

Bieten Sie eine optimale Versorgung für Notfallopfer?

Füllen Sie unsere 2-Minuten-Checkliste aus, um herauszufinden, ob bei Ihnen Risiken durch ineffiziente Technologien bestehen und wie Sie diese Risiken minimieren können.

Erfahren Sie, wie das Situationsbewusstsein für Einsatzkräfte durch Technologie transformiert werden kann.

Unser innovatives Technologie-Ökosystem trägt zum Schutz Ihrer Einsatzkräfte und der Bevölkerung bei.

Police safety solutions Police safety solutions Police safety solutions

Polizei

Für Einsatzkräfte vor Ort kann sich eine Routinesituation innerhalb von Sekunden in eine lebensbedrohliche Situation verwandeln. Deshalb ist es unverzichtbar, dass sie mit Technologien ausgestattet werden, die ihnen jederzeit einen umfassenden Überblick über die Lage verschaffen.

Unsere Sprach-, Video- und Datenkommunikationslösungen erhöhen die Sicherheit Ihrer Einsatzkräfte, damit sie sich optimal auf den Schutz der Bevölkerung konzentrieren können.

  • Zuverlässige und robuste Kommunikationskanäle mit umfangreicher Netzabdeckung
  • Videoaufzeichnung zur Vermeidung von Aggressionen und zur Erfassung unanfechtbarer Beweise
  • Eindeutige Informationen von der Leitstelle – keine Missverständnisse mehr
  • Digitale Apps reduzieren den manuellen Verwaltungsaufwand
Fire and rescue safety solutions Fire and rescue safety solutions Fire and rescue safety solutions

Feuerwehr- und Einsatzdienste

Der Verantwortungsbereich von Feuerwehr- und Einsatzdiensten hat sich erweitert. Zu ihren vielfältigen Aufgaben gehören nun beispielsweise auch die Versorgung nach großen Naturkatastrophen sowie das behördenübergreifende Notfallmanagement.

In Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten haben wir unsere Technologien in Hinblick auf diese erweiterten Pflichten weiterentwickelt, sodass den Einsatzkräften die Geräte und Anwendungen zur Verfügung stehen, die sie für die sichere Ausübung ihrer Aufgaben benötigen.

EMS safety solutions EMS safety solutions EMS safety solutions

Rettungsdienste

Wenn Leben auf dem Spiel stehen, ist eine zuverlässige Kommunikation unverzichtbar. Rettungskräfte benötigen Tools, die sie selbst und ihre Patienten schützen.

Unsere Technologien kombinieren Sprach-, Video- und Datenkommunikationslösungen für die Bereitstellung lebenswichtiger Patienteninformationen bei gleichzeitiger Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien.

  • Zuverlässige und robuste Kommunikationskanäle bei allen Einsätzen
  • Videoaufzeichnung über Mobilsysteme zur Vermeidung von Aggressionen und zum Schutz von Vermögenswerten
  • Präzise Informationen von der Leitstelle – auf Nachfrage und während eines Einsatzes

Finden Sie das richtige TETRA-Funkgerät für Ihre Anforderungen

Finden Sie Ihr Funkgerät

Sie suchen nach einer Lösung für Polizei, Feuerwehr, Sanitäts- und Rettungsdienste?

Fallstudien, Blogs und Pressemitteilungen

Telecom CLM

Telecom CLM steigt auf DIMETRA X Core um

Zum Video der Fallstudie

Leitstellenlösungen

Köln setzt auf TETRA-
Leitstellenlösung

Zur Fallstudie

DIMETRA Express

Trento setzt auf DIMETRA IP für
einsatzkritische Netzabdeckung.

Zur Fallstudie

KdjaT Digitale Beweismittel

Optimierte Arbeitsabläufe maximieren den Wert digitaler Beweismittel

Zum Blog

FOA-Screenshot

Videosicherheit: Sechs Profi-Tipps für Sicherheitsbehörden.

Zum Blog

TPG-Blog Broschüre

5 Faktoren, die Sie beim Kauf einer Warnsoftware für Rettungskräfte unbedingt beachten sollten

Zum Blog

Pronto-Notizbuch für Polizeikräfte

Pronto-Funktionen helfen Einsatzkräften der Polizei bei der Einhaltung von Abstandsregeln

Zur Pressemitteilung

TETRA Pager Feuerwehr

Hamburger Feuerwehr reagiert schneller mit TETRA-Pagern

Zur Pressemitteilung

Feuerwehr- und Rettungsteams

Motorola Solutions erweitert öffentliches Sicherheitsnetzwerk in Kroatien

Zur Pressemitteilung

Please wait...