


Mehr Sicherheit in der Öl- und Gasindustrie
In den schwierigen Arbeitsumgebungen der Öl- und Gasindustrie sorgt unser Sicherheits-Ökosystem für Konnektivität, die entscheidend für die betriebliche Effizienz und die Sicherheit der Mitarbeitenden in der gesamten Wertschöpfungskette ist.
Transformation der Produktionswertschöpfungskette mit fortschrittlichen Technologielösungen
Von Routinearbeiten auf gefährlichen Ölfeldern bis hin zur Behebung unvorhergesehener Störungen: Ihre Prioritäten liegen in der Sicherheit aller Beteiligten und der Optimierung einer zuverlässigen und ausfallsichere Lieferkette – jetzt und in Zukunft.
Wie können diese Prioritäten erfolgreich umgesetzt werden?
Produktivität und Effizienz
Helfen Sie Ihren Teams, die Effizienz durch ununterbrochenen Betrieb und nahtlose Kommunikation über alle Bereiche hinweg zu maximieren, um die Leistung zu steigern und die Kosten zu senken.
Sicherheit der Arbeitenden
Erhöhen Sie die Arbeitssicherheit vor Ort mit Sprach- und Videolösungen, die das Situationsbewusstsein verbessern und sofortige Notalarme ermöglichen.
Zukunftssicherer Betrieb
Investieren Sie jetzt in zukunftssichere Betriebsabläufe, behalten Sie den ROI im Blick und minimieren Sie unnötige Ausgaben. Nutzen und integrieren Sie Datenquellen, um mit KI und Automatisierung bessere Entscheidungen zu treffen.
Entdecken Sie unser Ökosystem
und gehen Sie Herausforderungen direkt an
Wir sorgen für mehr Sicherheit in kritischen Infrastrukturen, indem wir die bestmöglichen Technologien in allen Bereichen des Sicherheits-Ökosystems entwickeln, um Einrichtungen, Menschen und Anlagen zu schützen. Wir verbinden Kommunikationsgeräte, Netzwerke und Kamerasysteme und bieten Ihnen die Möglichkeit, Sprache, Video und Daten in einer einzigen Ansicht darzustellen.
Das Ökosystem für die Öl- und Gasindustrie in Aktion: Anwendungsfall
Erfahren Sie, wie unsere Produkte nahtlos zusammenarbeiten, um alltägliche Herausforderungen und extreme Ereignisse zu meistern.
Automatische Erkennung unbefugter Personen
Eine unbekannte Person nähert sich einem Sicherheitsbereich, was eine Warnung an das Security Operations Center (SOC) auslöst.
Alarmierung und Informationsbeschaffung
Das SOC prüft die Videofeeds, um die unbekannte Person im Sicherheitsbereich zu bestätigen.
Benachrichtigung und Ressourcenverteilung
Das nächstgelegene Sicherheitspersonal wird ausfindig gemacht und entsandt, um die Situation zu untersuchen.
Datenanalyse und Vorfallprotokollierung
Die Vorfalldaten werden automatisch aufgezeichnet und das aufgenommene Videomaterial wird zur Nachverfolgung bei zukünftigen Eindringversuchen gekennzeichnet.
Weitere Informationen zum Thema Sicherheit in der Öl- und Gasindustrie

Mehr Sicherheit in der Öl- und Gasindustrie – Überblick
Erfahren Sie, wie unser Sicherheits-Ökosystem die Anforderungen der Öl- und Gasindustrie erfüllt.

TETRA-Funkgeräte für QGC
Managed Services sorgen im Öl- und Gasunternehmen QGC für bessere Kommunikation.

MOTOTRBO IP Site Connect in Afrika
Afrikanisches Gasunternehmen verwendet MOTOTRBO IP Site Connect und ATEX-Funkgeräte zum Schutz seiner Mitarbeitenden.

Valve verbessert die Minensicherheit
Lesen Sie, wie Vale die Sicherheit seiner Mitarbeitenden gewährleistet, die Produktivität steigert und die Zuverlässigkeit kritischer Netzwerke aufrechterhält.

Leistungsstarke Verbindungen
Die Insel Pulau Bukom in Singapur nutzt WAVE PTX- und LTE-Geräte für sichere cloudbasierte Kommunikation.